Viele Menschen suchen nach Lösungen, um die Umwelt besser zu schützen. Diese Menschen haben bewiesen, dass Not erfinderisch macht.
Science
Aufgrund des Klimawandels kämpften im Juni viele europäische Länder mit einer Hitzewelle. Das sind die Temperaturrekorde.
Judah Jay erfand eine umweltfreundliche Flüssigkeit zur Brandbekämpfung. Seine Erfindung ist ein absolutes Novum.
Der Nationalpark Virunga ist ein 7.835 km² großer Nationalpark im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo, der an Ruanda und Uganda grenzt. Nun fanden Forscher heraus, dass die dort lebenden Gorillas durch den Klimawandel bedroht sind.
Die aktuelle Hauptstadt Jakarta stellt viele Probleme dar, denn sie ist überbevölkert und sinkt kontinuierlich. Wird es gelingen, die Megastadt zu entlasten?
Die Sängerin ist seit Jahren nicht gut auf den Unternehmer zu sprechen, doch nun soll ihr musikalisches Erbe in seine Hände gelegt werden.
Waschmittel stecken oft voller Chemikalien und diese sind schädlich für die Umwelt. Dabei braucht es gar nicht viele Inhaltsstoffe, um natürliche Reiniger zu Hause selbst zusammenzustellen.
Eine Drohne soll exotische Landschaften und die Chemie des Saturnmonds erforschen.
Umweltbewusst zu leben und Naturkosmetik zu kaufen, hört sich teuer an. Doch das ist es gar nicht, wenn man Pflegeprodukte ganz einfach zu Hause selbst macht.
Kurz nach dem Brand versprachen französische Milliardäre hohe Spendenbeträge. Doch bisher haben sie noch keinen Cent gezahlt.
Am 9. Mai ist Europatag und schon bald findet die Europawahl statt. Aus diesem Grund trifft Facebook Vorkehrungen und möchte Falschmeldungen und Hassbotschaften verhindern.
Eine Prognose deckt auf, welche Stellen am schnellsten von Robotern ersetzt werden können und wo Arbeiter am meisten um ihre Jobs fürchten müssen.