Da es im Amazonas keinen Strom gibt, ist es dort nachts stockdunkel. Dieses spezielle Licht verändert das Leben der Menschen im Dschungel.
Science
Wir sagen euch, warum ihr bei der Aktion vorsichtig sein solltet!
Anna aus Sankt Petersburg hat die 'Eco School' gegründet. Interessenten zeigt sie zum Beispiel, wie man aus wenigen Zutaten ein Deo herstellen kann.
Im Hafen Rotterdam wirkt ein niederländischer Bauer mit seinem Milchviehbetrieb der Umweltverschmutzung entgegen.
Laut einer neuen Studie löst sich Mikroplastik aus Nylon-Teebeuteln. Es gibt jedoch mehr Lebensmittel, die Mikroplastik abgeben.
Nehmen wir uns die Botschaft der Klima-Aktivistin zu Herzen und ändern unser Verhalten?
Auf der Suche nach einer Stadt mit hoher Lebensqualität? Die österreichische Hauptstadt bietet definitiv viele Vorteile für junge Menschen.
Im vergangenen Jahr waren 9 Mio. Cathay Pacific Passagiere von einem Daten-Leak betroffen.
In der Swedish Algae Factory wird die Algenart Diatomeen gezüchtet. CEO Sofie Allert führt uns durch die Pilotanlage und erklärt uns, die wie Algen kultiviert werden.
Alarmierende Zahlen! Laut WWF sterbe alle 25 Minuten ein in der Wildnis lebender Elefant.
Vier Freundinnen haben sich zusammengetan, weil sie etwas Gutes für die Umwelt tun wollten. Daraus ist ein einzigartiges Projekt entstanden.
Das größte Fahrrad-Parkhaus der Welt sorgt für mehr Nachhaltigkeit im urbanen Raum.