Ahmed Refaay ist ein junger Ägypter, der leidenschaftlich gerne massive Architektur aus Karten baut. Seine Arbeit wurde bereits als Kunst angesehen und in mehreren Museen ausgestellt.
Lifestyle
Hasan Al-Rai sah, dass behinderte Kinder nicht die gleichen Chancen wie nichtbehinderte Kinder bekamen. Also beschloss er, etwas dagegen zu tun, indem er kostenlose Karatekurse für blinde Kinder anbot. Aber das Wichtigste, was die Kinder aus dem Unterricht mitnehmen, ist nicht das Kampfsporttraining, sondern Selbstliebe und Selbstvertrauen.
Zeit, den simbabwischen Saison-Snack zu erkunden, der einfach vom Baum geschüttelt werden kann.
Mit einfachen Materialien kann diese Monddekoration die Stimmung Deines Zimmers wirklich aufhellen.
Käsekuchen kann auch vegan sein!
Diese moosige und fantasievolle Laterne versetzt dich ins Land der Träume.
Auf der Suche nach einer leckeren Nachspeise? Versuch's mal mit diesen veganen Cake Pops!
Ein 13-jähriges Mädchen in Australien mit Autismus weiß sich mit Hühnern zu verständigen. Sie gründete einen Hühner-Therapiegarten um anderen Menschen zu helfen.
Dieses hausgemachte, mit Reis und Lavendel gefüllte Säckchen kann als Nackenkissen oder als Augenmaske verwendet werden.
Genau wie Deine anderen Kerzen, aber mit einem Twist.
Bohnen in verschiedenen Farben und Formen können Deine Kücheneinrichtung verzaubern.
Ramen ist ein Grundnahrungsmittel in Japan und auf der ganzen Welt beliebt. Doch dieses Restaurant kombiniert die ultimative Köstlichkeit mit der unappetitlichsten Farbe und tischt blaue Ramen auf!